Der Fragebogen besteht aus 33 Fragen. Diese sind aber nur dann alle zu beantworten, wenn ein/e Schüler/in Mobbing und Cybermobbing bereits als Opfer, Täter und Zuschauer erlebt hat. Der online-Fragebogen überspringt man automatisch alle Fragen, die nicht relevant sind, z.B. wenn jemand nie Cybermobbing erlebt hat. Zu den meisten Fragen gibt es Handlungsanweisungen für die Schüler/innen, z.B. "mehrere Antworten sind möglich".
Fragebogen zur Ansicht - in Auszügen!
In dieser Umfrage geht es um direktes Mobbing und um Cybermobbing. Ziel ist es festzustellen, was in deiner Jahrgangsstufe und in der ganzen Schule in Sachen Mobbing los ist.
Die Fragen sind aufgeteilt in
Teil 1: direktes Mobbing
Teil 2: Cybermobbing
Teil 3: deine Einschätzung.
Dies ist eine anonyme Umfrage! Beantworte die Fragen bitte trotzdem wahrheitsgemäß.
Ich bin ein
- Mädchen
- Junge
Teil 1: direktes Mobbing
- Folgendes trifft zu: (Bitte wähle alle Punkte aus, die zutreffen)
- Ich bin an meiner Schule schon gemobbt worden
- Ich habe beobachtet, wie jemand an meiner Schule gemobbt wurde
- Ich habe selbst schon an meiner Schule gemobbt
- Ich habe noch nie und in keiner Weise mit Mobbing zu tun gehabt
- Diese Art von Mobbing habe ich selbst erlebt:
- körperliche Gewalt
- Ausgrenzung (ignorieren, Gruppenarbeit verweigern…)
- Beleidigungen (Kleidung, Figur, Herkunft…)
- Dinge verschwinden, werden zerstört
- Lügen und Gerüchte werden verbreitet
- An diesen Orten wurde ich gemobbt: ...
- Die Mobber waren oder sind: ...
- Als ich gemobbt wurde, habe ich: ...
- Inzwischen hat das Mobbing aufgehört: ...
- Ich habe erlebt, wie jemand auf folgende Art gemobbt wurde: ...
- Ich habe das an folgenden Orten beobachtet: ...
- Die Mobber, die ich beobachtet habe, sind: ...
- Die Schüler/innen, die gemobbt wurden, sind:
- aus meiner Klasse
- aus einer Parallelklasse
- jüngere Schüler/innen
- ältere Schüler/innen
- Als ich Mobbing beobachtet habe, habe ich so reagiert:
- Ich habe nichts unternommen.
- Ich bin dazwischen gegangen und habe die Situation beendet.
- Ich habe mit demjenigen, der gemobbt wurde, darüber gesprochen.
- Ich habe mit Freunden/ Freundinnen darüber gesprochen.
- Ich habe Lehrer/innen oder Erzieher/innen darauf aufmerksam gemacht.
- Ich habe mit anderen Erwachsenen darüber gesprochen.
- Inzwischen hat das Mobbing aufgehört.
- Ja
- Nein
- Ich habe selbst schon andere gemobbt. Ich habe: ...
- Gemobbt habe ich vor allem an folgenden Orten: ...
- Die anderen, die ich gemobbt habe, waren: ...
- Als ich gemobbt habe, habe ich folgende Reaktionen erlebt:
- Derjenige, den ich gemobbt habe, hat sich gewehrt.
- Andere Schüler/innen haben sich eingemischt.
- Andere Schüler/innen haben Lehrer/innen oder Erzieher/innen eingeschaltet.
- Niemand hat mich daran gehindert oder bestraft.
- Inzwischen habe ich aufgehört zu mobben: ...
Teil 2: Cybermobbing
- Folgendes trifft zu: (Bitte wähle alle Punkte aus, die zutreffen)
- Ich habe Cybermobbing selbst erlebt
- Ich habe Cybermobbing bei jemand anderem beobachtet
- Ich habe selbst jemanden im Internet oder per Handy gemobbt
- Ich habe noch nie und in keiner Weise mit Cybermobbing zu tun gehabt
- Folgendes habe ich erlebt:
- Über mich wurden Lügen und Gerüchte im Netz verbreitet.
- Es wurden Bilder verschickt.
- Es wurden peinliche Videos verschickt.
- Ich wurde über WhatsApp, SMS, E-Mail eingeschüchtert oder beleidigt.
- Bei Facebook oder anderen Netzwerken wurden Hassgruppen gegen mich gegründet.
- Die Verantwortlichen für das Cybermobbing: ...
- Als ich Cybermobbing erlebt habe, habe ich: ...
- Inzwischen hat das Cybermobbing aufgehört. ...
- Ich habe Cybermobbing beobachtet, und zwar: ...
- Die Verantwortlichen für das Cybermobbing: ...
- Als ich Cybermobbing beobachtet habe, habe ich so reagiert: ...
- Inzwischen hat das Cybermobbing aufgehört ...
- Ich habe selbst schon einmal Cybermobbing betrieben, und zwar: ...
- Das Cybermobbing habe ich gegen jemanden gerichtet, der/ die: ...
- Als ich jemanden mit Cybermobbing fertig gemacht habe, habe ich folgende Reaktionen erlebt: ...
- Inzwischen habe ich mit Cybermobbing aufgehört ...
Teil 3: meine Einschätzung
- So schätze ich die Situation in unserer KLASSE ein:
Mobbing (Bitte eine Antwort ankreuzen)
- Kein
- Wenig
- Ziemlich viel
- Sehr viel
Cybermobbing (Bitte eine Antwort ankreuzen)
- Kein
- Wenig
- Ziemlich viel
- Sehr viel
- So schätze ich die Situation in unserer SCHULE ein: ...
- Mobbing – egal gegen wen und wie – verändert die Stimmung unter uns Schülern/innen in dieser Weise: ...
Vielen Dank für deine Teilnahme!