
Mobbing ohne Limit
seit ich in der Realschule bin wird das Mobbing extrem. Freunde? Ein Fremdwort für mich. Wenn ich welche finde dann ist diese Freundschaft maximal nach einem halben Jahr zuende. Eine "Freundin" fragte mal einen meiner Klassenkameraden der mich mobbt: "Warum mobbt ihr ***** ?" Als Antwort bekam sie: "***** ist scheiße" und der Junge lachte dämlich. Wir bekamen einen neuen Klassenlehrer und keine Woche verging, da war auch schon der nächste Vorfall. Unsere Klassentür geht nur von innen auf. In der Pause holte ich meine Sachen für die nächste Stunde aus dem Schließfach und vor der Klasse erwartete mich mal wieder die Jungsclique die mich immer zwischen hat. Vor meiner Nase wurde die Türe von außen zugeschlagen als ich hinein wollte. Ich blieb ruhig und versuchte die üblen Beschimpfungen zu überhören die auf meine Mutter abzielten und ebenfalls meinte man wie sonst auch immer ich sei hässlich und sogar ein Sch****haufen sei schöner als ich und dass mein Zuhause die Mülltonne währe um ein paar zu nennen. Eine Lehrerin kam vorbei und ich bat sie die Klasse aufzuschließen. Sie tat es und kaum dass sie sich weggedreht hatte schlug jemand der Jungen, ein ziemlich guter Schauspieler wie ich im Nachhinein herausfinden würde, die Türe zu und lachte mir ins Gesicht. Ich hatte übel lust ihm ins Geschicht zu spucken, ihn zu treten usw, aber aus erfahrung wusste ich dass ich hinternach kaum noch stehen oder sitzen könnte wenn er sich rächen würde(und das würde er zu 100%iger Sicherheit). Ich beließ es also nur bei einem Schimpfwort. Warum ich in die Klasse wollte? In der nächsten Stunde hätten wir zum ersten Mal mit dem neuen Klassenlehrer, den ich aus dem Physikunterricht eigentlich schätzte weil er Mobbing nicht zuließ. Warum ich sage eigentlich? Nun, als er uns die Klasse aufmachte und wir hineingingen wurde ich eine Minute später raus gerufen und der Lehrer fragte mich ob ich das Schimpwort gesagt hätte. Der Junge grinste mich immernoch so richtig hämisch an wenn der Lehrer ihn nicht ansah. Ich wollte dem Lehrer sagen was die Jungen und auch der Junge in anderen Fällen zu mir sagten und auch eben noch zu mir sagten. Er wollte es nicht hören. Immer wieder fragte er ob ich das Schimpfwort gesagt hatte. Der Junge hätte behauptet(und er konnte so behaupten dass man es ihm fast abnahm wenn man ihn kannte) er könne nicht in einer Klasse lernen inder man ihn so beschimpft. Ich gab es auf dem Lehrer die Wahrheit zu sagen und entschuldigte mich bei dem ***** für das Schimpfwort auch wenn ich ihm stattdessen lieber geschlagen hätte. Am Elternsprechtag kam das Thema dann auch auf diesen Vorfall zu sprechen. Der Lehrer stellte den Jungen als hilfloses Opfer dar und fragte meine Eltern wirklich ob sie wirklich glaubten dass ich das Opfer war oder eher den Fakten glaubten die sich alle dank dem guten Schauspieler gegen mich wandten. Ich habe versucht auch im Nachhinein mit dem Lehrer zu sprechen, aber er lässt nicht mit sich reden...
Die Wellenbrecher waren bereits in den letzten Jahren in der Schule aber der dadurch entstandene Frieden währte nur Maximal einen Monat.
Ich weiß nicht wer von euch in Sat 1 den Film gesehen haben"Schluss mit Mobbing" am 21.8.13. Ich habe es gesehen und sage: Das mit dem Schreien habe ich versucht, aber alles was geschah war gelächter und das Mobbing nahm weiter zu. Ich versuche nun zu ignorieren was man mir an den Kopf schmeißt und dass man mich, wenn ich nach der Pause auf meinem Platz sitze einfach grundlos tritt, und beschränke mich darauf denen die in der Pause zu mir kommen und meinen "Sie seien doch meine besten Freunde" darauf zu verweisen dass sie nicht meine Freunde sind. Ob es was nützt: Nein. Ob ein Lehrergespräch oder Elterngespräch mit den Kindern nach dieser Sendung Vorbild etwas nützt? Nein. Das dort dargestellte Mobbing ist noch lange nicht so heftig wie ich es erlebe. Ich habe nun noch ein Jahr an der Realschule bevor ich in die Ausbildung soll. In meinen bereits absolvierten praktrika werden immer meine Höflichkeit und "Lockerheit" kritisiert. Ich versuche nur freundlich zu sein und nicht an die Schule zu denken.
Wer der Meinung ist, nach ungefähr 10 Jahren Mobbing an der Schule mit einem missglückten Schulwechsel, könnte man einfach so einen Schlussstrich ziehen und das beliebte Kind aus dem Kindergarten sein, der täuscht sich. Mobbing hinterlässt Spuren die man nicht mehr vergisst.
Allen die es geschafft haben diesem Mobbing zu entkommen: Glückwunsch. All denen es so wie mir geht, ihr habt mein Mitgefühl. Mein lieblingsspruch trifft leider zu Mobbing zu aber gibt mir immer wieder Hoffnung.
Bevor du urteilen willst über mich oder mein Leben,ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg!Durchlaufe die Straßen Berge und Täler, fühle meine Trauer, erlebe meinen Schmerz und die Freude. Und erst dann kannst du Urteilen!