Unsere Tochter wird seit Jahren gemobbt bzw. gemieden und ausgegrenzt
Hallo,
wir wohnen in einem kleinen Ort in dem jeder jeden kennt.
Seit einer Erkrankung meines Mannes und daraus resultierenden gesundheitlichen Problemen
(die sichtbar waren) bei meiner Tochter, wird sie gemobbt bzw. gemieden und ausgegrenzt und gegen sie gehezzt. Verbal und eine Zeit auch im Internet.
Verstehen tun wir das als Eltern nicht.
Zuerst waren es hauptsächlich Mädchen aus ihrer Klasse. Darunter sogar mein Patenkind!
Ein Gespräch mit ihr und ihrer Eltern brachte nichts. Im Gegenteil! Eine Zeit lang war der
Kontakt zwischen uns und den Eltern sehr wenig.
Jetzt sind es auch die Jungs aus ihrer Klasse. Das Ganze passiert aber nicht nur in der Schule, sondern auch in der Freizeit.
Ihr Lehrer sieht das ganze nicht so tragisch und meint, in letzter Zeit sei der „Fall“ ja besser
geworden. Er kann das aber überhaupt nicht beurteilen, weil er es ja höchstens am Vormittag und da auch nur eine kurze Zeit mitbekommt. Wenn überhaupt! Vieles spielt sich in den Pausen ab. Ganz davon abgesehen, was am Nachmittag, Abend und am Wochenende passiert.
Da wird auch schon mal bei uns (nachts 2 Uhr) angerufen und anzügliche Bemerkungen gemacht.
Nächste Woche findet ein Elternabend (mit den Schülern) wegen der Schul-Abschlussfahrt statt. Ich bin drauf und dran dort einmal etwas zu sagen. Nur wie werden Schüler und Eltern reagieren? Mache ich alles noch schlimmer??
Unserer Tochter möchte nicht mit auf diese Klassenfahrt. Dem Klassenlehrer habe ich das auch schon gesagt. Nur ist er der Meinung, dass sie gar keine Wahl habe, es sei eine schulische Pflichtveranstaltung....... Und außerdem würde er das schon hinbekommen, dass
unsere Tochter dort nicht ausgegrenzt wird. Wie denn bitte? Wenn z.B. die bereits geplante Zimmeraufteilung der Mitschülerinnen nicht so geschieht, wie die sich das schon ausgemalt haben? Es bestehen feste Cliquen und da kommt nur jemand rein, wenn’s passt.......
Wenn nun deren schon abgesprochene Zimmertaufteilung auseinander gerissen wird, wird´s ja noch schlimmer für unsere Tochter!?!?
Wir haben diese Klassenfahrt bereits angezahlt, in den nächsten Tagen muss die Restzahlung erfolgen....... Wir haben eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen und hoffen, dass diese
auch greift, wenn unsere Tochter starke Bauchschmerzen (bekommt sie wirklich oft!!!) bekommt und darum nicht mitfahren kann.
Eine Mutter, eigentlich auch eine gute Freundin von mir und eigentlich sehr sozial eingestellt, empfahl mir, unsere Tochter nicht mit zur Klassenfahrt zu schicken. Sie würde das auch nicht an meiner Stelle tun. Es sei eine Zumutung für unsere Tochter, wenn sie mit so einer Klasse auf Klassenfahrt müsse. Nur ist auch ihr Sohn feste mit dabei, dass die Lage so ist, wie sie ist!
Er macht das Ganze nicht unbedingt im Vordergrund. Schon alleine weil er weiß, dass seine Eltern und wir relativ guten Kontakt haben. Aber er zieht die Fäden geschickt aus dem Hintergrund, stachelt andere an usw.
Mit seiner jüngeren Schwester (auch 3,5 Jahre jünger als unsere Tochter, was ja in dem Alter auch nicht normal ist), ist unsere Tochter befreundet. Sie gehen u.a. morgens zusammen zur Schule. Vor einigen Wochen wurde sie von dieser Schwester gebeten, doch unten im Hausflur auf sie zu warten, ihr Bruder möge es nicht, wenn unsere Tochter deren Wohnung betritt......
Als sie ein neues Zimmer bekam, konnte unsere Tochter dieses erst ansehen, wenn der Bruder nicht im Haus ist.......... Wenn der eine beim anderen übernachten möchte, geht das nur bei uns, weil der Bruder.............. Das alles bekommen die Eltern nicht mit!
Sehr oft geht unsere Tochter mit Bauchweh (medizinisch abgeklärt und Ursache unbekannt) in die Schule. Auch hat sie so oft Bauchschmerzen. Z.B. wenn Sie in ihrer Freizeit jemanden sieht, der auch „dazu gehört“; oder aber auch bei allem was neu und unverhergesehen ist.
Bei vielen Dingen bin ich natürlich nicht dabei und zweifele manchmal, weil ich nicht weiß,
ob es nicht evtl. eine falsche Wahrnehmung unserer Tochter ist... Aber irgendetwas muss bzw. ist auch daran wahr. Zumal meine Schwester in der letzten Woche auch mitbekommen hat, wie man reagiert, wenn unsere Tochter in der Nähe auftaucht........
Die „Kinder“ sind inzwischen in der 10ten Klasse!! Da sollte man meinen, dass so langsam der Verstand einsetzt!?! Die wollen demnächst alle eine Ausbildung machen. Aber ob die für so etwas reif sind?
Was soll ich machen? Auf dem Elternabend meine Meinung sagen? Wobei mir das nicht leicht fallen wird und ich vor Aufregung mehr als die Hälfte vergessen würde. Auf Rückfragen wüsste ich auch spontan nicht die richtige Antwort usw.
Soll ich einen Brief schreiben? Soll ich nichts machen???
Das Ganze belastet uns wirklich sehr!